Programm zum Berechnen von Nährwerten und Allergenen

Wir versenden regelmäßig Informationen zu Aktualisierungen der Software und der Daten per E-Mail. Bitte kontrollieren Sie Ihren Spamordner und stellen Sie sicher, dass Sie diese Informationen auch erhalten. Unsere Mails haben die Domain DATO.AT als Absender.

Nährwerte und Allergene ganz einfach berechnen

Ein herzliches "Dankeschön" für die tolle Software und den noch besseren Support. Bei Ihnen fühlt man sich zu jeder Zeit gut aufgehoben.

Noch mehr Referenzen?

Wenn Sie sich im geschäftlichen Rahmen mit Lebensmitteln oder Ernährung auseinandersetzen müssen, ist es in der Regel nötig, die Nährwerte von verschiedenen Nahrungsmitteln genau zu berechnen. Wir liefern Ihnen dafür mit nut.s innovative Programme, die entsprechende Arbeitsabläufe vereinfachen.

Unsere Software erleichtert Unternehmen der Lebensmittelbranche die detaillierte und verlässliche Kennzeichnung ihrer Lebensmittel gemäß EU-Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV). Mit unserem innovativen Programm wird die Kalkulation von Nährwerten zum Kinderspiel. Dabei können sowohl die Nährwerte einzelner Produkte als auch die von gesamten Gerichten, Menüs oder Speiseplänen berechnet werden, um VerbraucherInnen darüber zu informieren.

Nicht nur die rechtmäßige Kennzeichnung der Lebensmittel oder Gerichte wird Ihnen mit der nut.s Software vereinfacht, Kunden oder Gäste profitieren zudem von umfangreichen und akkuraten Nährwertangaben. Dieser Vorteil sollte nicht unterschätzt werden: Zwar ist es noch keine Pflicht, die Nährwerte einer Mahlzeit anzugeben, allerdings setzen sich zunehmend mehr Menschen mit ihrem Essverhalten und ihrer Ernährung auseinander. Einerseits hat dies sicherlich gesundheitliche Gründe, beispielsweise bei Allergien oder Unverträglichkeiten. Andererseits wollen Ihre KundInnen vielleicht abnehmen oder müssen aufgrund ihrer sportlichen Leistungen darauf achten, was sie konsumieren. Was immer der Grund dafür sein mag, Ihre KundInnen werden Ihnen für die einfache und unkomplizierte Lösung danken, sich über die Inhaltsstoffe Ihrer Lebensmittel beziehungsweise Mahlzeiten zu informieren.

Nährwerte und Inhaltsstoffe exakt und nach individuellem Bedarf berechnen

Die nut.s Software haben wir in enger Zusammenarbeit mit renommierten ErnährungswissenschaftlerInnen entwickelt, um Ihnen die Nährwertberechnung zu erleichtern. Das Programm ermöglicht die präzise Nährwert- und Allergenbestimmung für einzelne Zutaten und ganze Mahlzeiten in verschiedensten Branchen. Zum Einsatz kommt nut.s unter anderem in der Industrie und in der Küche, aber auch in der Ernährungsberatung und in der Wissenschaft. Um Ihnen Ihren Alltag tatsächlich zu erleichtern und damit Sie Ihren KundInnen optimale Ergebnisse liefern können, arbeiten wir fortlaufend daran, unsere Software zu verbessern. Ermöglicht wird dies durch den ständigen Austausch mit NutzerInnen und ErnährungsexpertInnen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Sie mit unserem Programm stets Nährwerte nach dem neusten Stand der Wissenschaft berechnen können.

Selbstverständlich lassen sich mit unserem Programm nicht nur die üblichen Nährwerte (Mikro- und Makronährstoffe) berechnen, sondern auch lückenlos alle Allergene, sonstigen Inhaltsstoffe und andere wichtigen Angaben ermitteln.

Um für jeden Anwendungszweck die optimale und maximal funktionale Software bieten zu können, bieten wir verschiedene Versionen von nut.s an, die jeweils auf verschiedene Zielgruppen zugeschnitten sind. Allen Varianten liegt ein umfangreicher Datenpool zugrunde, um den herum die einzelnen Funktionen angeordnet sind.

Schnittstellen erleichtern den problemlosen Datenaustausch mit anderen Programmen.

Branchen- und bedarfsspezifische Versionen

Die Software nut.s gibt es in fünf verschiedenen Ausgaben, die jeweils für verschiedene Anwendungsbereiche konzipiert sind.

nut.s recipe

Hierbei handelt es sich um die simpelste Variante der Software, die wohl am ehesten für den Hausgebrauch konzipiert ist. Sie unterstützt dabei, alltägliche Rezepte zu erfassen und zu verwalten. Genau wie mit den anderen Versionen lassen sich auch mit diesem Programm alle Nährwerte und Allergene genau berechnen.

nut.s kitchen

Diese Version baut auf nut.s recipe auf. Sie enthält alle Funktionen dieser Software, bietet aber zusätzlich noch die Möglichkeit, ganze Speise- und Menüpläne (inklusive Nährwertgehalte) zu gestalten und zu kennzeichnen. Das kommt vor allem Küchen, Caterern und weiteren lebensmittelverarbeitenden Betrieben zugute.

nut.s consulting

Diese Variante eignet sich für die Ernährungsberatung. Als Erweiterung von nut.s kitchen können über nut.s consulting Personenkarteien verwaltet und Ernährungsprotokolle erfasst sowie ausgewertet werden.

nut.s science

nut.s science dient hauptsächlich der statistischen Auswertung von Ernährungsprotokollen für bis zu 1.000 Personen und ist daher an ein Statistikpaket angebunden. Es wird vorzugsweise zu Forschungszwecken eingesetzt.

nut.s industrial

Diese nut.s-Version ist am umfangreichsten und richtet sich speziell an die lebensmittelverarbeitende wie lebensmittelerzeugende Industrie. Das Programm bietet nützliche Unterstützung bei der Etikettengestaltung, indem es mühelos verschiedenste Daten und Nährwerte berechnet.

Welche nut.s Version ist die richtige für Sie?

Ihre Branche

Ihre Aufgabe

Unser Vorschlag

Lebensmittelindustrie
Bäcker, Fleischer
Großcaterer
Lebensmittelhersteller

Nährwertberechnung, Nutri-Score
Kennzeichnung
Zutatenlisten, QUIDs
Allergielisten
Etiketten, Spezifikationen

nut.s industrial

Ernährungsberatung
Diätambulanz
Sportinstitut
freiberuflich beratend Tätige

Auswertung von Ernährungsprotokollen
Speiseplangestaltung
Rezeptberechnung mit Allergenmanagement
Individuelle Ernährungsberatung
Food Frequencies

nut.s consulting

Gastronomie, Catering, Lebensmittelindustrie

Rezeptverwaltung
Nährwertberechnung (LMIV)
Allergene (LMIV)

nut.s recipe

Küche
Gemeinschaftsverpflegung
regionale Versorger

Nährwertberechnung (LMIV)
Rezeptentwicklung
Menüplanung
Kennzeichnung loser Ware
Allergene (LMIV)

nut.s kitchen

Ernährungswissenschaft
wissenschaftliche Einrichtungen
Universitäten
Hochschulen

Epidemiologische Studien
Rohdatenbereitstellung
Statistische Auswertung
Ernährungsberichte

nut.s science

Software, Daten und Dienstleistung

Ergänzt wird die Software durch ein großes Angebot an Daten: Nährwerttabellen (BLS, USDA, CH-Food Database), Allergene, Zubereitungsverluste (Yields, Retentions), Rezepte und Menüpläne, Synonyme (Österreich, Schweiz) und Markennamen, Firmenprodukte und regionale oder nationale Ergänzungen (ÖNWT). Die ÖNWT (Österreichische Nährwerttabelle) wird in Zusammenarbeit mit dem Institut für Ernährungswissenschaften der Universität Wien herausgegeben und ist in Ergänzung zum BLS die Standardnährwerttabelle in Österreich.

Unsere Ernährungswissenschafterinnen im Haus, Fr. Mag. Fallmann und Fr. Mag. Scherrer, betreuen Sie in allen Fragen zu Lebensmittelrecht, Allergenkennzeichnung und Nährwertberechnung, das bedeutet Expertenwissen für Sie. Wir arbeiten eng mit DiätologInnen und ErnährungswissenschafterInnen zusammen und sind Mitglied wichtiger Standesvertretungen - so ist sichergestellt, dass aktuelle wissenschaftliche und rechtliche Änderungen sofort berücksichtigt werden.

Die Versionen anschaulich erklärt

Wir haben die Versionen in einem Überblicksvideo beschrieben. Schauen Sie zu!

Aktuelle Informationen

  • Neues Video: Suchen in der Nährwerttabelle

  • Nutri-Score - nut.s industrial berechnet jetzt den Nutri-Score. Mit Video!

  • Ein neues Video zeigt, wie mit nut.s industrial eingelegte Produkte berechnet werden können.

  • Das Wiener Ernährungsprotokoll ist verfügbar!

  • Tutorial zum Thema "Eigene FFQs oder Diet Historys definieren".

  • Neues Tutorial zum Thema "Empfehlungen und Zuschläge"

  • Neue Video-Tutorials verfügbar.

  • Im Rahmen einer FFG-Förderung entwickelt der FH Campus Wien - University of Applied Sciences für nut.s ein "Wiener Ernährungsprotokoll", in Anlehnung an das Freiburger Ernährungsprotokoll.

  • Unsere Workshop-Termine

  • Prozess-Allergene leicht gemacht - lesen Sie mehr.

  • Windows 10 ist da + Windows XP ist weg. Beachten Sie bitte, dass XP NICHT mehr unterstützt wird.

  • Zusätzlich zu den Ernährungsprotokollen können in nut.s nun alle Arten von Food-Frequencies, Diet-Histories oder Ernährungstagebüchern definiert und erfasst werden. Beispiel

  • Ein neues Video zeigt, wie mit nut.s die 14 Allergene der LMIV berechnet werden können.

  • Wir haben es geschafft: Allen Einträgen in ÖNWT und BLS sind Allergene zugeordnet. Berechnen Sie jetzt auf Knopfdruck die Allergene Ihrer Rezepte!

  • Sind Sie bereit für die neue Lebensmittelinformationsverordnung LMIV? nut.s ist es: Nährwertkennzeichnung und Allergenmanagement lt. LMIV.

  • Ab sofort sind auch Schweizer Lebensmittel-Synonyme für den BLS verfügbar.

  • Fehlerliste zum BLS und Versionsübersicht

History der Updates zu nut.s

Die detaillierte Liste von Änderungen an nut.s finden Sie hier: HISTORY.

Wichtiger Hinweis

Für alle Daten und Programme, die wir auf diesen Seiten zur Verfügung stellen, die unter Zuhilfenahme unserer Software oder von uns durch Berechnungen erzeugt werden, gilt mit ihrer Verwendung als vereinbart und zu Kenntnis genommen:

Bitte beachten Sie, dass wir Daten nach bestem Wissen und Gewissen und im Einklang mit aktuellen wissenschaftlichen Standards auf Basis von zur Verfügung gestellte
n Daten berechnen bzw zur Verfügung stellen. Die von uns oder unter Verwendung unserer Software ermittelten Werte können im Einzelfall von chemisch ermittelten bzw den tatsächlichen Werten abweichen. Produktaktualisierungen werden möglicherweise verzögert in den Daten nachgeführt. Es kann auch sein, dass am Markt unterschiedliche Ausprägungen eines Produktes erhältlich sind.

Die Verantwortung für die Weitergabe, Verwendung und Veröffentlichung der Daten liegt ausschließlich bei Ihnen.
Selbstverständlich veranlassen wir auf Anfrage gerne die Einholung rechtsverbindlicher Gutachten. Wir übernehmen soweit gesetzlich zulässig, keine Garantie für die Übereinstimmung der Daten mit anderweitig ermittelten Werten. Wir weisen auch darauf hin, dass wir weder Richtigkeit garantieren noch die Brauchbarkeit für bestimmte Zwecke. Wir schließen Haftung und Gewährleistung, soweit gesetzlich zulässig, aus.

Wir beantworten gern Ihre Fragen

Sie sind sich unsicher, welche Version von nut.s die richtige für Ihren Bedarf ist? Oder haben Sie weitere Fragen dazu, wie Sie mit unserem Programm Nährwerte berechnen können? Selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. Auch bei technischen Problemen oder bei Fragen zum Lebensmittelrecht sind wir als Experten für Sie da. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch unter +43 (0) 1 581 29 70, senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular oder per E-Mail an nuts@dato.at.

Berechnung eingelegter Produkte: Video

Wiener Ernährungsprotokoll: Erklärvideo!

Unser Kochbuch

Alternative: Browserversion

Wie geht das?

Weitere Infos und Voraussetzungen für Support und Präsentation über das Internet.

Workshops

Hier finden Sie die aktuellen Termine für Workshops und Online-Seminare.

Online-Präsentation

Wir stellen Ihnen die nut.s Module gerne persönlich live über das Internet vor.

Videos zu nut.s

So funktioniert nut.s - diese Videos zeigen, was nut.s kann. Neue Videos verfügbar!

Noch Fragen?

10 Gründe, die für nut.s sprechen, wenn Sie noch unsicher sind. Besuchen unsere FAQ oder fragen Sie uns!

Sicherheit geht vor

nut.s besitzt ein Softwarezertifikat und ist über www.sectigo.com signiert und gegen Viren geschützt. Unsere Seite wird stündlich auf Veränderung und Malware gescannt.

Kontakt | Sitemap | Impressum | Hinweis | Privacy Policy

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.